Hallo Leute,
ich hab's bereits vor einigen Wochen in der SB angesprochen und fände eine Aufstockung der Ligen aus vielerlei Gründen durchaus sinnvoll. Ich würde generell eine Aufstockung von zwei Vereinen pro Liga, also 8 Vereinen insgesamt vorschlagen. Die generelle Ligaaufteilung finde ich durchaus gelungen, auch wenn es unterm Strich etwas "Random" erscheint. Meine Argumente, dass die Aufstockung zu keinerlei Probleme führen sollte:
- Die bisher freigewordenen Vereine waren alle innerhalb Stunden wieder vergeben, auch ohne Werbung oder großen Ankündigungen.
- Der Transfermarkt würde darunter unter keinen Umständen leiden, da auch jetzt etwas uninteressantere Vereine dann für solche Vereine wieder von Interesse wären. Das würde auch jetzigen "schwächeren" Teams helfen, da auch die dann untereinander ihre jeweiligen "mittelklasse" Spieler tauschen könnten.
- Die Aktivität würde steigen, da Manager mit Team deutlich mehr zum Forengeschehen beitragen können, z. B. in Kaderthreads, Spieltagsthreads.
- Für die Ligaleiter wäre es ein Bericht pro Spieltag mehr, was durchaus im Rahmen ist.
- Wir haben derzeit regelmäßig ca. 51 User online, davon haben derzeit 48 ein Team. Da gibt's natürlich solche Geistuser die nur aufstellen. Sollten einige Teams erstmal als Interims auftreten, fände ich es auch nicht sonderlich schlimm.
Natürlich darf man die möglichen Aufsteiger ab Saison 3 nicht vergessen, da es denke ich auch zwei Vereine pro Liga 2 in Frage kommen, sollte man die im Hinterkopf behalten.
Meine Vorschläge für die Vereine wären:
Liga Nord 2:
FC Brentford - - 318.100.000 € MW - Ø-Alter von 25,40 Jahren mit Starspielern: Kevin Schade, Ivan Toney und Keane Lewis-Potter.
VfL Wolfsburg - - 200.700.000 € MW - Ø-Alter von 24,40 Jahren mit Starspielern: Micky van de Ven, Mattias Svanberg und Jakub Kaminski
Leicester City - - 443.100.000 €MW - Ø-Alter 26,90 Jahren mit Starspielern: Harry Souttar, Boubakary Soumare und Teté
Nottingham Forest - - 332.650.000 € MW - Ø-Alter 27,90 Jahren mit Starspielern: Dean Henderson, Renan Lodi und Neco Williams
Die kursiven könnten mögliche Aufsteiger sein.
Liga Nord 1:
FC Fullham - - 253.500.000 € MW - Ø-Alter von 28,10 Jahren mit Starspielern: Joao Palhinha, Antonee Robinson und Andreas Pereira
SC Freiburg - - 161.900.000 € MW - Ø-Alter von 26,10 Jahren mit Starspielern: Philipp Lienhart, Kiliann Sildillia und Vincenzo Grifo
Liga Süd 2:
Lazio Rom - - 274.900.000 € MW - Ø-Alter von 26,90 Jahren mit Starspielern: Mattia Zaccagni, Sergei Milinkovic-Savic und Nicolo Casale
AC Florenz - - 236.300.000 € MW - Ø-Alter von 26,30 Jahren mit Starspielern: Nikola Milenkovic, Dodo und Nicolas Gonzalez
Udinese Calcio - - 143.050.000 € MW - Ø-Alter von 25,40 Jahren mit Starspielern: Jaka Bijol, Destiny Udogie und Simone Pafundi - Hier müsste man Lazar Samardzic ersetzen, da er schon der SIM ist.
Die kursiven könnten mögliche Aufsteiger sein.
Liga Süd 1:
FC Sevilla - - 209.000.000 € MW - Ø-Alter von 28,70 Jahren mit Starspielern: Bryan Gil, Tanguy Nianzou und Loic Bade
1. FC Union Berlin - - 126.100.000 € MW - Ø-Alter von 27,40 Jahren mit Starspielern: Diogo Leite, Danilho Doekhi und Sheraldo Becker
Ich denke, dass viele oder alle dieser Starspieler auch einen ordentlichen Wert auf dem Transfermarkt hier hätten. Auffüllen würde ich mit Poolspielern nicht zwingend, da die Teams auch so gute Möglichkeiten hätten. Vor allem durch Spieler die derzeit vereinslos sind und dennoch gute Stärke haben.
Falls ich einen denkfehler habe oder die Idee unsinnig ist, dann gerne raus damit.