Wer gewinnt die Champions League in der Saison 11? 11
-
Bayer Leverkusen (8) 73%
-
Juventus Turin (3) 27%
FINALE
Weg ins Finale
Bayer Leverkusen
Gruppenphase
2:3 (A) gegen
2:1 (H) gegen
2:0 (A) gegen
4:4 (H) gegen
2:1 (A) gegen
3:0 (H) gegen
Viertelfinale
3:0 (H) gegen
0:0 (A) gegen
Halbfinale
4:2 (H) gegen
2:1 (A) gegen
Juventus Turin
Gruppenphase
3:2 (H) gegen
3:0 (H) gegen
1:1 (A) gegen
4:4 (A) gegen
0:1 (A) gegen
2:1 (H) gegen
Viertelfinale
1:2 (A) gegen
1:0 (H) gegen
Halbfinale
1:1 (H) gegen
2:1 (A) gegen
Das Spiel der Spiele, der Saisonabschuss - das Champions League Finale. Das letzte Spiel des Jahres ist auch das stärkste und zwar trifft Bayer Leverkusen gegen Juventus Turin an. Für eins der beiden Teams wird es eine historische Nacht, da keins der beiden Teams hat jemals in der RSS den Champions League Titel holen können. Beide Teams haben eine ähnliche Saison gespielt: In der Liga enttäuschten im Endspurt beide und somit konnte keins der beiden Teams Meister werden. Allerdings konnten beide Teams zeigen, dass die Finalspiele können, denn beide Teams konnten den nationalen Pokal vor einigen Tagen in die Luft heben. Die erste Begegnung zwischen den beiden Teams in dieser Saison ist es, wie man im Feature „Der Weg ins Finale“ sehen kann, auch nicht, denn beide trafen schon in der Gruppenphase aufeinander. Direkt am 1. Spieltag bezwang die alte Dame die Leverkusener mit 3:2 in einer sehr offensiv geführten Spiel. Wenn man denkt, dass Spiel kann nichts getoppt werden, dann reicht ein Blick ins Rückspiel. Dort führte zwar Juventus mit 3x, jedoch konnten sie am Ende nicht gewinnen, sondern am Ende gab es ein 4:4. Es war erneut ein extrem offensives Spiel. Ein perfektes Spiel für jeden neutralen Zuschauer. Angesicht dieser zwei Spiele, ist die Erwartungshaltung in der RSS-Welt hoch, auch wenn einige Experten davon ausgehen, dass beide etwas vorsichtiger ans Spiel dran gehen werden und es vermutlich nicht so viele Tore zu sehen sein werden, wie in den zwei Spielen in der Gruppenphase. Vor allem Paulo Dybala wird im Fokus stehen, da vom Leistungsträger einiges zu erwarten werden wird. Zusätzlich ist Juventus sein Ex-Club, was für genügend zusätzlicher Motivation sorgen sollte. Mit 18 Toren in dieser Saison ist auf der anderen Seite Gabriel Jesus der Hoffnungsträger. Oder ist es doch Jan Oblak, der in Anfield zwei wichtige Traumfreistoßtore erzielt hat und seinen Kasten auch gut sauber gehalten hat? Die Freistöße von Oblak sind nicht zu unterschätzen und Leverkusen sollte versuchen, solche Situation zu verhindern. Insgesamt erwartet uns ein sehr spannendes Spiel mit Weltstars auf dem Feld. Wer am Ende die Nase vorn haben wird, ist nur schwer vorauszusehen.
Prognostizierte Aufstellungen:
1.75 | |
2.20 |